Trotz Corona wurde auch in diesem Jahr ein Maibaum in der Ortsmitte aufgestellt. Mit Hilfe von 2 Traktoren waren dazu tatsächlich nur noch zwei weitere Helfer, die bei der Arbeit Schutzmasken trugen, notwendig, um das Werk zu vollenden. Noch vor etwa 15 Jahren war das Maibaum-Aufstellen deutlich anstrengender und gefährlicher; allerdings auch mit einem größeren Gemeinschaftsgefühl verbunden. Das Foto entstand …
Erste Orchideen blühen
Unglaublich, obwohl es die ganze Zeit noch so kalt war zeigen sich die ersten Blühten für dieses Jahr.
Dorfgarten angelegt
Mit Unterstützung des Naturpark Saar-Hunsrück haben wir in den letzten Monaten im Bereich der Einmündung der Straße Vor Ehrling in die Dorfstraße alte Dorfgärten wieder nutzbar gemacht. Wir haben Blumen, Kräuter, Beerensträuchern und Bäume gepflanzt, Blühstreifen für Insekten angelegt, einen Tisch mit Bank aufgestellt, sowie den Bereich teilweise eingefriedet. In den nächsten Tagen räumen wir noch geeignete „Möbel“ in das …
Narzissen blühen
Pünktlich zum Frühlingsanfang blühen wieder unsere wilden Narzissen. Und sogar die ersten Orchideen zeigen ihre gepunkteten Blätter.
Erweiterung Kinderspielplatz abgeschlossen
In den letzten Wochen haben freiwillige Helfer eine rund 70 qm große Fläche beim Kinderspielplatz mit neuen Geräten aus Edelstahl bestückt und mit Fallschutz-Matten ausgelegt. Mit den heute ausgeführten Erdarbeiten ist das Projekt abgeschlossen. Für die Erweiterung hat die Gemeinde einen hohen vierstelligen Betrag ausgegeben, wobei die Initiativgruppe „Junge Eltern“ die Maßnahme mit 2.000€ unterstützte. Bei der Geräteauswahl wurde Wert …
Naturpark-Förderprojekt abgeschlossen
Ruhebank in Ortsmitte aufgestellt. Direkt in der Ortsmitte, gegenüber des Gemeindehauses, wurde mit einem Förderzuschuss des Naturpark Saar-Hunsrück im Zeitraum Dezember 2019 bis Februar 2020 unterschiedliche Zonen angelegt und dadurch die Feuchtwiese neu gestaltet. Auf alten Lageplänen ist in dem Bereich ein Teich eingezeichnet, der vor etwa 80 Jahren aufgefüllt wurde. Die Fläche wurde seither als Wiese genutzt, die jedoch …
Blumen für Meckenbach
Schon zum fünften Mal verschenkte die Gemeinde in diesem Jahr wieder Sommerblumen an die Meckenbacher Haushalte. Aus rund 500 Blumen, unterschiedlicher Sorten konnten sich jeder 10 Pflanzen aussuchen. Dazu gab es einen Sack Blumenerde.
Orchideenblüte 2020
Bereits seit Ende April steht das Knabenkraut in voller Blüte.
Mainacht-Tradition – trotz Corona
Unter Einhaltung strengster Abstandsregeln und mit minimalen Personalaufwand wurde heute in der Dorfmitte ein Maibaum gestellt. Zur Meckenbacher Hexennacht-Tradition gehört auch das Eierbacken. Auch das wurde unter Einhaltung aller Auflagen gemacht: In der großen Kippbratpfanne hat der Förderverein unserer Feuerwehr 250 Eier zu Rührei mit Speck verarbeitet und diese anschließend allen Meckenbacher Einwohnern an der Haustür portionsweise angeboten. Gleichzeitig erhielten …